
Aktuelles
NEWS-Team: Strom aus Gemüse? - Das ist möglich!
Veröffentlicht ⋗ 02.04.2025Von ⋗ Michelle St. (9R2), Tanisha H. (9H3), Sylwia O. (9H3), Maysche D. (10H1)
Geleitet wird das Projekt „Physikalische Experimente“ in Raum A03 von Herrn Otto und Herrn Rubasch.
Doch was wird hier eigentlich gemacht? Steckt man Kupfer oder ein anderes Metall in eine Kartoffel, entsteht eine physikalische Reaktion, die Spannung erzeugt. Es zeigt sich, dass man mit einfachen Dingen Strom machen kann. Ein tolles Experiment, um zu sehen, wie Energie entsteht! Ein Schüler aus dem Projekt sagt: „Ich hätte niemals gedacht, dass eine Kartoffel Strom erzeugen kann!“
Am Tag der offenen Tür präsentieren sie ihre Projekte, wie zum Beispiel die Wasserfallwaage. Schaut sie euch gerne an!
Fotos zum Artikel:






Datenschutzerklärung | Impressum
© 2025 Elbmarschen-Schule Drochtersen