Jedes Jahr, wenn sich das Schuljahr seinem Ende entgegen neigt, ist es Zeit für eine Veranstaltung, die aus dem Kalender aller Musiker an unserer Schule nicht wegzudenken ist: das Sommerkonzert. In diesem Jahr hatte es neben der Musik ein paar weitere besondere Momente zu bieten.
Das diesjährige Sommerkonzert sorgte nicht nur für eine gut gefüllte Mensa, sondern auch für staunende und lachende, aber auch traurige Gesichter. Während das Orchester des fünften Jahrgangs das Publikum damit überraschte, was sie mit ihren Instrumenten in nur zehn Monaten gelernt hatten, wagte sich besonders das Orchester 7/8+ auf unbekanntes Terrain und spielte viele neu erlernte Lieder. Das Orchester des sechsten Jahrgangs glänzte mit gefestigten und erweiterten Kenntnissen aus ihrem zweiten Lernjahr.
Bevor zum Abschluss alle gemeinsam musizierten, brachte der Kurs Darstellendes Spiel aus dem sechsten Jahrgang das Publikum mit einem Theaterstück zum Schmunzeln, das auf dem Bauernhof spielte (Foto unten). Denn Bauer Ronald musste seinen Hof vor den bösen Nachbarn sowie vor der geldgierigen Bank verteidigen. Doch zum Glück hatte Schwein „Porki“ die zündende Idee und rettete gemeinsam mit Kuh, Schaf, Huhn, Katze und Hund den Hof vor dem Ruin. Hierfür hatten die engagierten Schauspieler*innen in den vergangenen vier Monaten fleißig ihre Texte auswendig gelernt und viele zusätzliche Proben genutzt, um auf der Bühne ihr erstes großes Theaterstück präsentieren zu können. Die passenden Kostüme durften dabei natürlich nicht fehlen.
Anerkennende Worte fanden die Bläser für ein langjähriges Mitglied, das die Schule und auch das Orchester mit dem Realschulabschluss in diesem Sommer verlassen wird: Vanessa Umland (Foto rechts) wurde mit einer Medaille geehrt, da sie und ihre Klarinette in den letzten sechs Jahren zum festen Bestandteil des Bläserorchesters der Elbmarschen-Schule zu zählen waren. Darüber, dass sie dort in Zukunft fehlen wird, waren sich alle einig.